QR Code Marketing für Ihr KMU: So einfach geht Kundenbindung und Neukundengewinnung mit Spreadz

QR Code Marketing für Ihr KMU: So einfach geht Kundenbindung und Neukundengewinnung mit Spreadz

Christian Sonderegger

Christian Sonderegger

Head of Marketing

In einer digitalisierten Welt suchen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz nach innovativen und unkomplizierten Wegen, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, die Kundenbindung zu stärken und effektiv neue Kunden zu gewinnen. Eine Technologie, die in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Comeback erlebt hat und sich als äusserst vielseitiges Marketinginstrument für KMU erweist, ist der QR-Code. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Sie QR-Code-Marketing gezielt für Ihr Schweizer KMU einsetzen können und wie Plattformen wie Spreadz diesen Prozess revolutionieren, um Kundenbindung und Neukundengewinnung spielend einfach zu gestalten.

Was sind QR-Codes und warum sind sie wieder so relevant?

QR-Codes (Quick Response Codes) sind zweidimensionale Barcodes, die mit Smartphones und anderen mobilen Geräten gescannt werden können. Nach dem Scannen leiten sie den Nutzer meist direkt zu einer Webseite, einem Video, einer App oder einer anderen digitalen Information weiter. Lange Zeit galten sie als etwas sperrig, doch mit der nativen Integration von QR-Code-Scannern in die meisten Smartphone-Kameras und der zunehmenden digitalen Affinität der Bevölkerung sind sie heute benutzerfreundlicher und relevanter denn je.

Gerade nach der Pandemie haben QR-Codes für kontaktlose Interaktionen (z.B. in Restaurants für Speisekarten) einen enormen Aufschwung erlebt und sind nun fest im Alltag vieler Menschen verankert. Für KMU bieten sie eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt – eine Chance, Offline-Kundenkontakte nahtlos in Online-Interaktionen und -Konversionen umzuwandeln.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von QR-Codes im KMU-Marketing

Die Anwendungsbereiche für QR-Code-Marketing sind überraschend vielfältig und können an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Schweizer KMU angepasst werden:

  • Direkter Link zu Ihrer Webseite oder Landingpage: Platzieren Sie einen QR-Code auf Flyern, Visitenkarten, Plakaten oder Produktverpackungen, der direkt zu Ihrer Webseite oder einer speziellen Angebotsseite führt. - Kontaktlose Menükarten und Preislisten: Besonders in der Gastronomie oder bei Dienstleistern eine hygienische und moderne Alternative. - Anmeldung zum Newsletter: Ein Scan führt direkt zum Anmeldeformular für Ihren E-Mail-Newsletter. - Download von Apps oder digitalen Inhalten: Bieten Sie exklusive Inhalte (z.B. E-Books, Checklisten) zum Download via QR-Code an. - Social Media Follows: Verlinken Sie direkt zu Ihren Social-Media-Profilen und erleichtern Sie es Kunden, Ihnen zu folgen. - WLAN-Zugang für Gäste: Ein QR-Code, der automatisch mit Ihrem Gäste-WLAN verbindet – ein toller Service in Cafés, Wartezimmern etc. - Feedback und Bewertungen: Leiten Sie Kunden nach einem Kauf oder einer Dienstleistung per QR-Code zu einer Bewertungsseite (z.B. Google My Business). - Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen: Machen Sie die Teilnahme einfach und interaktiv. - Und natürlich: Empfehlungsmarketing und Gutscheinaktionen! Hier kommt die Stärke von Plattformen wie Spreadz ins Spiel.

Spreadz: QR-Codes für Empfehlungen und Gutscheine intelligent nutzen

Spreadz hebt das QR-Code-Marketing für KMU auf eine neue Ebene, indem es die Technologie gezielt für zwei der wirkungsvollsten Marketingstrategien einsetzt: Empfehlungsmarketing ("Kunden werben Kunden") und Gutscheinaktionen.

Stellen Sie sich folgende Szenarien vor:

  • Einfaches Weiterempfehlen: Ein zufriedener Kunde in Ihrem Geschäft möchte Sie weiterempfehlen. Statt umständlich Kontaktdaten auszutauschen, scannt er einfach einen von Spreadz generierten QR-Code. Dieser Code enthält einen einzigartigen Empfehlungslink, den er sofort mit Freunden und Bekannten teilen kann. Der Geworbene erhält vielleicht sogar einen kleinen Willkommensrabatt – ebenfalls über den QR-Code-Prozess initiiert. - Gutscheinverteilung und -einlösung: Sie möchten eine spezielle Rabattaktion starten. Statt gedruckter Gutscheine, die leicht verloren gehen, nutzen Sie digitale Gutscheine, die über einen QR-Code zugänglich gemacht werden. Kunden können den Code scannen, um den Gutschein zu erhalten und später bei Ihnen einzulösen. Spreadz hilft Ihnen dabei, diese Gutscheine zu erstellen, zu verwalten und ihre Nutzung nachzuverfolgen. - Kombination mit Google-Bewertungen: Spreadz integriert oft auch die Möglichkeit, nach einer positiven Interaktion oder Empfehlung direkt eine Google-Bewertung abzugeben. Ein QR-Code kann also nicht nur eine Empfehlung auslösen, sondern auch zu mehr positiven Online-Bewertungen führen, was Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit enorm steigert.

Die Vorteile dieser Integration durch Spreadz sind offensichtlich:

  • Benutzerfreundlichkeit: Sowohl für Ihre Kunden als auch für Sie ist der Prozess denkbar einfach und intuitiv. - Messbarkeit: Sie können genau nachverfolgen, wie oft Ihre QR-Codes gescannt werden, wie viele Empfehlungen generiert und welche Gutscheine eingelöst werden. - Professionalität: Ein gut implementiertes QR-Code-System wirkt modern und kundenorientiert. - Effizienz: Automatisierte Prozesse sparen Ihnen Zeit und Aufwand bei der Verwaltung Ihrer Marketingaktionen.

Tipps für erfolgreiches QR-Code-Marketing

  • Klarer Call-to-Action (CTA): Sagen Sie den Leuten, was sie nach dem Scannen erwartet (z.B. "Scannen für exklusiven Rabatt!" oder "Empfehle uns weiter & erhalte eine Belohnung!"). - Mobile-optimierte Zielseiten: Die Seite, auf die der QR-Code führt, muss absolut mobilfreundlich sein. - Testen, testen, testen: Überprüfen Sie immer, ob Ihre QR-Codes korrekt funktionieren, bevor Sie sie veröffentlichen. - Gutes Design: Auch ein QR-Code kann ansprechend gestaltet werden (z.B. mit Ihrem Logo in der Mitte oder in Ihren Markenfarben), solange die Scanbarkeit nicht beeinträchtigt wird. - Sinnvolle Platzierung: Platzieren Sie QR-Codes dort, wo Ihre Zielgruppe sie leicht scannen kann und wo es im Kontext Sinn ergibt. - Mehrwert bieten: Der Scan eines QR-Codes sollte dem Nutzer einen klaren Vorteil oder eine nützliche Information bringen.

Fazit: QR-Codes – Ein kleines Quadrat mit grosser Wirkung für Ihr KMU

QR-Code-Marketing ist weit mehr als nur ein technischer Gag. Richtig eingesetzt, ist es ein mächtiges Werkzeug für Schweizer KMU, um die Brücke zwischen Offline- und Online-Marketing zu schlagen, die Kundeninteraktion zu verbessern und messbare Ergebnisse zu erzielen. Insbesondere in Kombination mit intelligenten Plattformen wie Spreadz, die QR-Codes gezielt für Empfehlungsmarketing und Gutscheinaktionen nutzbar machen, entfaltet diese Technologie ihr volles Potenzial zur Kundenbindung und Neukundengewinnung.

Nutzen Sie die Einfachheit und Vielseitigkeit von QR-Codes, um Ihr Marketing innovativer, interaktiver und effektiver zu gestalten.

Möchten Sie entdecken, wie einfach Sie QR-Codes für Ihr Empfehlungsmarketing und Ihre Gutscheinaktionen nutzen können? Erfahren Sie, wie Spreadz Ihnen hilft, Kundenbindung und Neukundengewinnung zu revolutionieren. Testen Sie Spreadz jetzt 7 Tage kostenlos!

War dieser Artikel hilfreich?

How can Spreadz help you?

Discover your business potential with a free AI-powered analysis.

Start Free Analysis

Oder entdecken Sie mehr in unseren anderen Artikeln: